anrechnungsfähig

anrechnungsfähig
ạn|rech|nungs|fä|hig <Adj.>:
sich anrechnen (1 c) lassend; geeignet, angerechnet zu werden:
-e Versicherungszeiten.

* * *

ạn|rech|nungs|fä|hig <Adj.>: sich ↑anrechnen (1 c) lassend; geeignet, angerechnet zu werden: -e Versicherungszeiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feuerwehr-Ehrenzeichen (Nordrhein-Westfalen) — Die einzelnen Stufen des Feuerwehr Ehrenzeichens von Nordrhein Westfalen Das Feuerwehr Ehrenzeichen des Bundeslandes Nordrhein Westfalen wurde am 29. Dezember 1954 zur Würdigung von Verdiensten auf dem Gebiete des Feuerschutzwesens gestiftet.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • anrechenbar — ạn|re|chen|bar <Adj.>: sich ↑ anrechnen (1 c) lassend; anrechnungsfähig: diese Beitragsmonate sind a. * * * ạn|re|chen|bar <Adj.>: sich ↑anrechnen (1 c) lassend; anrechnungsfähig: diese Beitragsmonate sind a …   Universal-Lexikon

  • Ausfallbürgschaft — Die Ausfallbürgschaft ist eine Unterart der Bürgschaft, die als Kreditsicherheit von Kreditinstituten hereingenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen und Inhalt 2 Arten der Ausfallbürgschaft 3 Grenzen der Ausfallhaftung …   Deutsch Wikipedia

  • Krankenzusatzversicherung — Die private Krankenversicherung (PKV) ist in Deutschland im Gegensatz zu gesetzlichen Krankenversicherung eine Absicherung bei einem privatrechtlich organisierten Versicherungsunternehmen gegen Kosten, die aus Krankheit oder Unfällen herrühren… …   Deutsch Wikipedia

  • PKV — Die private Krankenversicherung (PKV) ist in Deutschland im Gegensatz zu gesetzlichen Krankenversicherung eine Absicherung bei einem privatrechtlich organisierten Versicherungsunternehmen gegen Kosten, die aus Krankheit oder Unfällen herrühren… …   Deutsch Wikipedia

  • Private Krankenversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die private Krankenversicherung (PKV) ist in Deutschland im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Privatversicherung — Die private Krankenversicherung (PKV) ist in Deutschland im Gegensatz zu gesetzlichen Krankenversicherung eine Absicherung bei einem privatrechtlich organisierten Versicherungsunternehmen gegen Kosten, die aus Krankheit oder Unfällen herrühren… …   Deutsch Wikipedia

  • Verband Privater Krankenkassen — Die private Krankenversicherung (PKV) ist in Deutschland im Gegensatz zu gesetzlichen Krankenversicherung eine Absicherung bei einem privatrechtlich organisierten Versicherungsunternehmen gegen Kosten, die aus Krankheit oder Unfällen herrühren… …   Deutsch Wikipedia

  • Arzt — Mediziner; Weißkittel (umgangssprachlich); Halbgott in Weiß (umgangssprachlich); Doktor * * * Arzt [a:ɐ̯ts̮t], der; es, Ärzte [ ɛ:ɐ̯ts̮tə], Ärz|tin [ ɛ:ɐ̯ts̮tɪn], die; , nen: Person, die Medizin studiert hat und die staatliche Erlaubnis hat,… …   Universal-Lexikon

  • körperschaftsteuerliches Anrechnungsverfahren — Vollanrechnungssystem (⇡ Körperschaftsteuersystem), das mit der Steuerreform 2000 durch das ⇡ Halbeinkünfteverfahren abgelöst wurde. I. Grundlagen:1. Ziel: Mit der Einführung des k.A. verfolgte der Gesetzgeber die Zielsetzung, die… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”